Öffnungszeiten
Stand: 08.03.2022
Montag | 10:00 – 12:30 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 12:30 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 12:30 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 12:30 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr |
Freitag | 10:00 – 12:30 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr |
Jeden 1. Samstag im Monat | 10:00 – 12:30 Uhr |
Wir über uns
Bei uns finden Sie Haushaltswaren u.a. Glas, Porzellan, Bestecke, Töpfe, Pfannen, Tischdecken, Bilder u.v.m..
Sie spenden Ihre Ware, wir sortieren, reinigen, zeichnen aus und stellen die Ware aus. Sie finden viele tolle Artikel zu kleinen Preisen, unsere Auswahl ist groß.
Beachten Sie bitte bei Abgabe der Waren unsere Öffnungszeiten!
Im SCHUUB Second-Hand-Shop engagieren sich nur Freiwillige. Alle Frauen und Männer arbeiten in Ihrer Freizeit für den guten Zweck!
Der Reinerlös – nach Abzug aller Kosten – wird innerhalb der Gemeinde Issum-Sevelen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen vom 1. – 27. Lebensjahr eingesetzt, u.a. zur individuellen Lernförderung, zur Hilfe bei Sprach- und Rechtschreibproblemen, zur Ausbildungsbeihilfe oder in Deutschkursen beim Internationalem Bund. Zur Mittagsverpflegung in Schulen und Kindergarten kann eine Unterstützung gewährt werden.
Sie wollen SCHUUB unterstützen? Nutzen Sie dafür gerne unser Spendenkonto: IBAN DE92 3206 1384 0503 6660 73.
Bitte Verwendungszweck angeben: Spende Ki-IsS/SCHUUB.
Den Antrag zur Förderung finden Sie hier.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Deckers: 0173-51 55 876.
Danke für Ihren Besuch!
Kontakt zum SCHUUB Second-Hand-Shop:
SCHUUB Second-Hand-Shop
Mittelstr. 5
47661 Issum
Frau Deckers: 0173-51 55 876
Antragsformular
SCHUUB, der Name steht für die Förderung aus dem Reinerlös des Shops.
SCHUUB soll jungen Menschen vom 1. bis zum 27. Lebensjahr einen „Schubs“ geben. Im Duden steht für „Schubs“ auch einen „Schub“ geben: anstoßen, anschieben, unterstützen, fordern und fördern!
Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte, Erzieher, Lehrer, Nachbarn etc. können zur individuellen Lernförderung/ Ausbildung/ Training/ Praktikum/ Deutschunterricht/ Anerkennungsjahr/ Studium einen Antrag auf eine Förderung stellen.
Ein Dreierteam entscheidet, ob und in welcher Höhe dem Antrag stattgegeben wird. Alle Mittel, die aus öffentlicher Förderung für den Einzelfall zur Verfügung stehen, müssen ausgeschöpft sein bzw. werden.
Selbstverständlich wird alles vertraulich behandelt. Alle Beteiligten sind durch eine unterzeichnete Schweigepflichtserklärung zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Mitarbeit im SCHUUB
Second-Hand-Shop
Alle, die mitarbeiten, tun dies unentgeltlich und aus freiem Ermessen. Jede und Jeder, der sich meldet, teilt seinen Wunsch-Arbeitstermin mit.
Verkaufen allein reicht aber nicht aus. Die geschenkte Ware muss angenommen, gereinigt, ausgezeichnet werden und immer wieder neu eingestellt, umgeräumt und dekoriert werden.
Für alle Ehrenamtlichen finden in regelmäßigen Abständen Treffen statt.
Möchten Sie mitarbeiten? Dann kommen Sie einfach vorbei und informieren sich. Sie sind herzlich willkommen!
Oder melden Sie sich telefonisch bei Frau Deckers unter der Mobil-Nummer: 0173-51 55 876.
Ki-IsS Familienzentrum-St. Nikolaus Kindergarten
Margret Huber
Kapellener Straße 51
47661 Issum
Tel.: (02835) 3374
kita.stnikolaus-issum@bistum-muenster.de
St Antonius Kindergarten
Margret Huber
Im Huck 6
47661 Issum
Tel.: (02835) 5100
kita.stantonius-issum@bistum-muenster.de
Ki-IsS Second-Hand-Shop Issum
Ki-IsS Second-Shop ISSUM
Kapellener Str.2
47661 Issum
Mobil-Nr. Frau Deckers: 0173-51 55 876
Ki-IsS Second-Hand-Shop Sevelen
Ki-IsS Second-Hand-Shop SEVELEN
Kuyckheide 5
47661 Issum-Sevelen
Mobil-Nr. Frau Deckers: 0173-51 55 876
SCHUUB Second-Hand-Shop
SCHUUB Second-Hand-Shop
Mittelstr. 5
47661 Issum
Mobil-Nr. Frau Deckers: 0173-51 55 876