Aktuelles
25.01.2023
Ist das denn normal?
Kindliche Sexualität im Kindergartenalltag
Im Kindergartenalltag findet eine wesentliche Weichenstellung für die Persönlichkeitsentwicklung statt, auch in Bezug auf Körperlernen und die Ausformung kindlicher Sexualität. Die Sexualität der Kinder äußert sich auf ganz verschiedene Weise und in fast allen alltäglichen Situationen. Oft passiert das nicht ohne eine Verunsicherung auf Seiten der Erwachsenen, z. B. dann, wenn die Kinder sie mit Doktorspielen, sexualisierter Sprache oder mit kindlichen Formen von Selbstbefriedigung konfrontieren. Sexuelle Bildung und Prävention vor sexueller Gewalt beginnen bereits im Kindesalter. Was normal ist und wie Kinder dieser Altersstufe sexualpädagogisch begleitet werden können, wird an diesem Elternabend besprochen.
Donnerstag, 02. März, 19.30 – 21.30 Uhr, 4 Termine
Ort: Ki-IsS Familienzentrum – St. Nikolaus Kindergarten, Kapellener Str. 51, Issum
Dozentin: Beate Martin, Sexualpädagogin im Institut für Sexualpädagogig, Koblenz
Gebühr: 4,00 EUR – 50% zahlt das Ki-IsS Familienzentrum aus dem Erlös der Ki-IsS Second-Hand-Shops für Sie!
Anmeldungen bitte beim Ki-IsS Familienzentrum:
per Mail unter: fz.ki-issum@bistum-muenster.de
oder telefonisch unter: 0 28 35 / 33 74
oder online unter www.ki-iss.de/familienzentrum
St. Antonius Kindergarten • Im Huck 6 • 47661 Issum • Tel.: 02835-5100 • kita.stantonius-issum@bistum-muenster.de